Die Suche ergab 842 Treffer





von masterseb
Mo 16 Jun, 2014 12:19
Forum: News-Kommentare
Antworten: 6
Zugriffe: 1712

Re: Lichtstimmungen anhand des Sonnenstands verstehen

weil die meisten leute keine ahnung von physik haben und viele phänomene daher auf sehr oberflächliche dinge zurückführen. regenbögen gibt's ja auch nur bei wassertröpfchen (partikel) in der luft. der himmel ist blau, wolken weiß wegen streueung an (u.a. wasser) partikeln etc etc. WoWu hat da also s...
von masterseb
Do 29 Mai, 2014 09:47
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 1640

Re: live stream erstellen sony hxr nx3

du brauchst einen server, der den stream convertiert und bereitstellt. je nach anzahl der zuseher und qualität (SD/HD) geht da viel bandbreite drauf, normalerweise mit einem standard internetanschluss geht da gar nichts. davon abgesehen ist sowas weitaus komplizierter als es klingt. alle portale wie...
von masterseb
Do 01 Mai, 2014 09:44
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 5
Zugriffe: 824

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

das sigma 20mm ist nut mittig ok scharf, sonst recht soft. auch fand ich den schärfering etwas komisch, der manchmal einrastet in die "auto" position. auch recht stark sind die CAs das walimex verzerrt dafür sehr stark an den rändern und hat diese mustache-verzerrung generell. ist dafür sc...
von masterseb
Mi 30 Apr, 2014 19:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 428

Re: Einstellung für den Export PAL

PAL-DVD: Mpeg2 (max. 8Mbit), 720x576 (gibt es nur 4:3, inhalte gezerrt, ist normal) und 50i (25p) da schien als format ja eh mpeg2-dvd auf, also das nehmen. NTSC-DVD: Mpeg2 (max. 8Mbit), 720x480 (5:4, inhalt gezerrt und gecroppt, ist normal) und 60i (30p) der springende punkt ist, du musst deine fra...
von masterseb
Mi 30 Apr, 2014 18:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2219

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

glückwunsch, du hast den altbekannten gamma-shift gefunden! einige punkte, die natürlich einen gut kalibrierten sRGB monitor voraussetzen: a) vertraue dem schnittprogramm! das macht es meistens richtig. der standard ist gamma 2.2, das muss das system wie die software aber wissen. b) VLC software-emu...
von masterseb
Sa 12 Apr, 2014 16:21
Forum: Filmemachen
Antworten: 3
Zugriffe: 849

Re: Richtig schneiden

schnitt ist rythmus, wie musik. da gehört gefühl dazu. das timing kannst du nur durch eigene erfahrung und damit auseinandersetzen lernen - das kommt dann aus dem bauch. viele filme schauen und viel selbst ausprobieren. dabei ist zu beachten: wo willst du hin? urlaubsfilm, fernsehen, image film, rep...
von masterseb
Fr 04 Apr, 2014 10:51
Forum: Gemischt
Antworten: 1
Zugriffe: 552

Re: Fernsehnormen weltweit

secam hat nur eine andere farbmatrix als pal, sonst ist da nicht so viel unterschied: http://en.wikipedia.org/wiki/PAL#PAL_vs._SECAM. dieses ganze ntsc, pal, secam ist natürlich nicht mehr wirklich aktuell, das sind überbleibsel aus der analogen TV technik. für dvds zb ist pal=secam.
von masterseb
So 30 Mär, 2014 16:08
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 961

Re: Festplattenname für Windows und Mac!!!

ja klar, windows mount point und mac mount point sind grundverschieden. laufwerksbuchstaben gibt es ja als solche bei mach nicht. daher aus meiner sicht: nicht möglich leider! warum kopierst du die quelldaten nicht auf das macbook? wenn du sie doppelt auf beiden rechnern hast, müsste es gehen. bring...
von masterseb
Mo 17 Mär, 2014 14:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 9
Zugriffe: 2762

Re: Magic Lantern auf Canon 5D Mark III Firmware 1.2.3 lauffähig - Achtung

Super, jetzt könnten sie mal die Bm hacken ;) ich wünsch mir, 10mbit/s h-264 und 12bit 32khz audio ;-))) lg srone der hauseigene h264 codec hat etwa 90mbit/s, selbst wenn du 10MB/s meinst, sind 90mbit immer noch 11,25MB. RAW ftw! die ML muss nur noch die neue firmware und hdmi 100%ig unterstützen u...
von masterseb
Fr 28 Feb, 2014 10:15
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 4
Zugriffe: 710

Re: gleichzeitig Bild auf Monitor und Display bei den Canons möglich?

die Mk3 kann das mit der neuen firmware 1.2.2 - leider gibt es eben keine ML dafür, die baut noch auf der alten 1.1.3 auf. mit der "clean hdmi" funktion kam auch die möglichkeit, beide monitore anzusteuern dazu. die mk3 ist immer noch die beste video DSLR, vor allem mit ML - leider eben oh...
von masterseb
Do 27 Feb, 2014 09:18
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 1878

Re: FCP 7 auf Mac Pro 2014

ne. wahrheit. mp4 geht und prores als mov. alles andere bleibt ein fileicon in mavericks m quicklook.
von masterseb
Mi 26 Feb, 2014 21:01
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 1878

Re: FCP 7 auf Mac Pro 2014

ein anderes grundproblem ist, dass mavericks jegliche quicktime schnittstelle verloren hat und auf andere libraries setzt. so gehen ja zb nur noch h264 (mp4) im quicklook, mehr aber nicht. schande! ich tippe daher stark auf das problem quicktime. versuch mal mit "secrets" quartz extreme zu...
von masterseb
Mi 26 Feb, 2014 10:09
Forum: Avid
Antworten: 8
Zugriffe: 2100

Re: Austausch zwischen Avid und Final Cut

ohje. viel glück!
von masterseb
Mi 26 Feb, 2014 10:01
Forum: Avid
Antworten: 8
Zugriffe: 2100

Re: Austausch zwischen Avid und Final Cut

um welche final cut version geht es? mit pro 7 und avid sollte alles glatt gehen. natürlich muss das material in einem format sein, das avid versteht. also entweder alles umwandeln in einen DV codec, den beide programme kennen oder gleich den gratis avid codec pack für mac holen und aus final cut DN...
von masterseb
Sa 15 Feb, 2014 10:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 905

Re: MTS-Dateien unter Mac

indem du in ein vernünftiges format wandelst. zb. ProRes. h264 sollte erst am ende der kette als consumer format stehen.
von masterseb
Di 11 Feb, 2014 23:20
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 2
Zugriffe: 938

Re: Videogröße raw-Video 5d mark 2

die mk2 ist nicht "stark" genug. kontinuierliches fullHD RAW schafft bisher nur die mk3. aber RAW lässt sich sehr gut hochrechnen, einen professionellen scaler vorausgesetzt. in afterFX zb. gleich als teil des postpro workflows
von masterseb
Di 04 Feb, 2014 10:08
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 1795

Re: Vom Mac kopierte Daten unter Windows nicht Sichtbar, warum?

also normalerweise liefert der bootcamp treiber HFS+ read/write support mit. sollte daher gehen! für mac gibt es von paragon ein super NTFS plugin, das wäre auch eine möglichkeit.
von masterseb
So 26 Jan, 2014 15:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1021

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.
von masterseb
Di 21 Jan, 2014 22:03
Forum: News-Kommentare
Antworten: 45
Zugriffe: 5912

Re: Mit welchen Kameras wurden die Oscar-nominierten Filme geschossen?

arri ist nicht umsonst erste wahl. ausfallsicher, am nächsten am analogen filmlook, super handling, super workflow etc. eine red hat ihre macken wie laute lüfter, überhitzung etc. und ist eben (noch) nicht so weit. ist jetzt nicht nur meine meinung, die meldung bestätigts ja. red mag interessant für...
von masterseb
Mo 20 Jan, 2014 10:47
Forum: News-Kommentare
Antworten: 30
Zugriffe: 5954

Re: Apple FCPX 10.1.1 Update für u.a. reaktivere Timeline bei größeren Proj

hinzuzufügen bleibt noch, dass es fcpX ab version 10.1 NUR für mavericks gibt. super, wenn man über mehrere rechner mit mehreren leuten an projekten arbeitet ;) aber hey, fcp7 geht ja immer noch ,)
von masterseb
So 19 Jan, 2014 23:06
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3591

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

am einfachsten geht's a mac mit freeware RAWmagic. die vermeintliche PS dateiarchive (ist bei mir auch mit PS verknüoft, einfach ignorieren), reinziehen und das teil macht dann eine DNG sequenz daraus. rein ins afterFX oder resolve und voila.
von masterseb
Di 14 Jan, 2014 16:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1292

Re: Technischer Vorspann

von masterseb
So 12 Jan, 2014 10:35
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 13
Zugriffe: 3514

Re: Keine Untertitel in Encore CS6 möglich

prinzipiell entscheidet das wiedergebende gerät, wie untertitel aussehen und ob sie gesetzt werden. jeder DVD player hat ja einstellungen zu sprache und funktion der untertitel, die standardmäßig on oder off gesetzt werden.

encore darfst du nicht 100%ig trauen. versuch immer einen plan-B zu haben.
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 21:49
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 171
Zugriffe: 66244

Re: Erfahrungsberichte: Canon Magic Lantern RAW - Unsere erste Einschätzung

die schärfe der originalen RAWs ist schon sehr gut. und kanten sind, auch bei hohem kontrast, lange nicht so übel wie hier. da wurde viel herumgedreht. die schärfe bei der mkIII geht in der kompression vorallem verloren. der low-pass filter nimmt natürlich einiges weg, aber im RAW modus sind schätzu...
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 21:36
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 171
Zugriffe: 66244

Re: Erfahrungsberichte: Canon Magic Lantern RAW - Unsere erste Einschätzung

RAW ist scharf, aber die kanten sind wohl im RAW modul nachgebessert bzw. hervorgehoben. ich finde den look auch etwas zu "crisp", hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht. aber die leute stehen ja auf schärfe. vor allem die, die sonst nur mkIII h264 material sehen. du hast ja z.b. im RAW ...
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 21:13
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 171
Zugriffe: 66244

Re: Erfahrungsberichte: Canon Magic Lantern RAW - Unsere erste Einschätzung

neues RAW video, 1 tag alt.
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 19:50
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 17
Zugriffe: 2668

Re: Seitliche Bewegung ruckelt

24/25p ruckelt immer auf 60Hz geräten. besonders deutlich bei kontinuierlichen bewegungen.
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 12:11
Forum: News-Kommentare
Antworten: 2
Zugriffe: 1042

Re: Snowdance – Independent Filmfestival mit kostenlosen RED Workshops

achja und wen's interessiert: uns gibt auch zu sehen am 1. februar um 15.30h im stadttheater. haben komplett no-budget begonnen und sind weit gekommen. ein klassik-mockumentary mit john malkovich, roger moore und julian rachlin. https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=JGoyuEThq4k
von masterseb
Sa 11 Jan, 2014 12:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2692

Re: Ruckelt auf Youtube

youtube steckt alles, was du hochlädst in einen 30p container. 60p wird daher wahrscheinlich druch framedrops auf 30p gerechnet. auch in HD. die famedrops sind dann das ruckeln. ich würde 60p auf 24p rechnen, das ist ein einfacher, standardisierter reverse 2:3 pulldown (24 auf 60 entspricht kinofilm...
von masterseb
Fr 10 Jan, 2014 12:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 1495

Re: Dynamikbereich 0-255 oder 16-235

kurz zur grundlage: DNxHD ist wie ProRes ein reiner sRGB 10bit codec im full range. VLC ist so ziemlich die schlechteste variante, farbräume und qualität zu testen. VLC behandelt software-emulation mit priorität, heisst also, auf kosten der abspielbarkeit jeglichen formats und dessen "smoothnes...
von masterseb
So 05 Jan, 2014 11:52
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 4
Zugriffe: 1841

Re: Übersetzungsprogramm für Audio?

nennt sich "dolmetsch", also finde einen russen, der auch deutsch kann ,)
im ernst: du könntest versuchen, das ganze zu transskribieren, also "voice dictation" wie auf ios/android, dafür gibts viele apps. und dann den text durch google translate zu jagen.
von masterseb
Fr 20 Dez, 2013 20:04
Forum: Gemischt
Antworten: 16
Zugriffe: 5715

Re: Iso 100 rauscht??

also a) ISO 100 ist ein emulierter wert der firmware, auf einem "nativen" wert, da ist das kleinste ISO 160, rauscht es wesentlich weniger. ISO 320, 640 und auch 1250 haben alle fast identes, geringes rauschverhalten. und b) weil das einfach die natur der sache ist. das liegt auch am inter...
von masterseb
Fr 20 Dez, 2013 20:00
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 14
Zugriffe: 2271

Re: ML-Raw - Wie ist denn der Stand der Dinge?

nein, alles soweit richtig verstanden. bisher wurde nur die 1.3 firmware geknackt. wer kein clean HDMI braucht, der kann ruhig downgraden. ML zwingt einen nicht zu RAW. man kann auch RAW einfach ausschalten und wie gehabt in IPB oder ALL-I h264 aufzeichnen. aber dafür mit all den zusätzlichen ML fea...
von masterseb
Di 10 Dez, 2013 21:04
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 7
Zugriffe: 1490

Re: BM dng raw files als Sequenz

prüf einmal akribisch alle export einstellungen beim renderqueue. davinci ist da sehr eigen, stimmt ein haken nicht, kannste es vergessen. anmerkung: warum nicht in davinci 10 schneiden? geht jetzt doch und echt nicht schlecht. alle basics sind da! aber natürlich geht es auch per XML. manche hatten ...
von masterseb
Fr 29 Nov, 2013 00:11
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 12
Zugriffe: 2238

Re: Canon 70D Bildrauschen bei ISO1600

über ISO 1250 braucht man gar nicht an rauscharm denken. die besten ergebnisse lassen sich mit den nativen ISO werten erzielen, die digital heruntergeregelt sind. also 1600 ISO zb. um 0.3EV weniger ergibt 1250, 800 ergibt 640 und so weiter. daher: nur mit vielfachen von ISO 80 (160) arbeiten. das en...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von ruessel - Do 17:37
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 17:28
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Do 16:31
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03