Die Suche ergab 158 Treffer





von Speed Demon
Fr 05 Mär, 2010 12:01
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 18705

Re: Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

danke für die Info.

Das ist ja echt beknackt! Hätte ich das gewusst, hätte ich das Gerät nicht für meine vielen Tapes verwendet :-((.
von Speed Demon
Fr 05 Mär, 2010 09:32
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 18705

Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

In einem Bericht über den ADVC-300 bei Ciao: http://www.ciao.de/Canopus_ADVC_300__Test_8585017 behauptet der Reviewer: Der ADVC-300 mit seinem "Locked Audio" Modus (per Definition darf der Ton dabei nicht mal um Nanosekunden asynchron werden) soll dies eigentlich verhindern. Das Problem de...
von Speed Demon
So 21 Feb, 2010 23:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2707

Re: Schlechte Bildqualität mit Canopus A/D Wandler

Weiß niemand mehr dazu? Überrascht mich jetzt...
von Speed Demon
So 21 Feb, 2010 18:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2707

Re: Schlechte Bildqualität mit Canopus A/D Wandler

Kann das vielleicht hieran liegen (Zitat aus Ciao-Rezenzion): Die Qualität der reinen Wandlung ist auf dem Niveau jedes besseren Consumer-Gerätes, also vom 50 Euro Wandler von Pinnacle bis zur ADVC-Serie mit den diversen Geschwistern. Nachteilig bei DV allgemein ist die Farbwiedergabe mit dem sogena...
von Speed Demon
So 21 Feb, 2010 18:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2707

Re: Schlechte Bildqualität mit Canopus A/D Wandler

ABER: die generelle Bildqualität ist deutlich schlechter als über den ersten Weg (sichtbare Kästchen). Krasse Sache: Bin eben auch mit meinen ganzen Bändern durch (Digitalisierung per Canopus ADVC-300) und stelle nun (mit Entsetzen!!) fest, dass jene weiteren VHS-Aufnahmen, die ich direkt über eine...
von Speed Demon
Mo 25 Jan, 2010 11:26
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

2) Du nimmst ffdshow und den Media Player Classic. Im MPC schaltest Du die internen Codecs ab, in ffdshow erstellst Du ein Profil welches beim FOURCC von DV automatisch geladen wird. In diesem Profil stellst Du dann den Deinterlacer ein. Habe das jetzt endlich 'mal ausprobiert, eine Frage dazu: Wie...
von Speed Demon
So 17 Jan, 2010 14:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 5775

Re: VHS - suche den perfekten Zuspieler

Auf die Fragen im Einzelnen weiß ich jetzt auch keinen Rat.

Aber ich kann Dir den Canopus ADVC 300 als DV-Capturing Karte empfehlen... damit habe ich wirklich gute Ergebnisse erzielt.
Ansonsten würde ich halt darauf achten, einen Rekorder mit möglichst geringer Kopfzeit zu verwenden.
von Speed Demon
Sa 16 Jan, 2010 13:12
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 4403

Re: AVCHD (von Panasonic TZ7 Digicam) in DVD-Format wandeln...

*lach* - da hätte ich ja echt selbst d'rauf kommen können.... danke.

Mit XMedia recode hat's übrigens auch wunderbar geklappt!
von Speed Demon
Fr 15 Jan, 2010 15:15
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 4403

Re: AVCHD (von Panasonic TZ7 Digicam) in DVD-Format wandeln...

Habe ich schon, leider kommt es mit den Videos nicht zurecht :-(.

Hat jemand noch 'nen anderen Tipp?
von Speed Demon
Do 14 Jan, 2010 16:55
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 4403

AVCHD (von Panasonic TZ7 Digicam) in DVD-Format wandeln...

Habe über die Suchfunktion nur einen Thread gefunden gefunden, der beschreibt, wie man das mit Cyberlink Power Director macht: http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=71792&highlight=avchd+dvd Gibt es auch eine Freeware? Habe von Voltavchd gehört, leider ist dieses Programm aber auch kostenpfli...
von Speed Demon
Sa 02 Jan, 2010 15:31
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

Ja, es gibt ja sowieso einen anderen Thread zum Thema, warum postest Du jetzt hier?
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 23:20
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

thx für die Info - hast Du dort schonmal bestellt? Die liefern also nach Deutschland? Ist die Firma in Neuseeland?
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 23:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

bei der 03er Version bleibt das Problem bestehen :-(.

Bevor ich mir die Mühe mit Kompilieren mache: Kann zumindest jemand bestätigen, dass die 04er Version das Problem behebt? Danke...
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 18:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

hm ok, dann probiere ich's 'mal mit der .03er Version, habe nämlich noch die 02er.
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 18:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

Alf_300 hat geschrieben:Version 1.04 probieren
Hey, danke für den Tipp. Gibt es irgendwo 'ne compilierte Version oder kann mir jemand sagen, wie ich das Teil kompiliere? (habe nur 'ne Source gefunden)
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 18:39
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

ja, das wäre nett!
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 16:57
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Danke Dir ;-). Leider weiß ich auch nichts Neues, habe dann halt die TZ7 gekauft. Werde das Videolimit wohl doch kaum ausschöpfen...

Aber vielleicht einfach 'mal Bekannte aus den USA fragen oder welche, die hinfahren...
von Speed Demon
Fr 01 Jan, 2010 16:17
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

die 1. Möglichkeit hatte ich wie gesagt schon probiert: Unglaublich, aber trotz Einstellung Bob wird das Deinterlacing nach einmaligem Abspielen einer Datei wieder deaktiviert (!).
Aber danke, probiere es 'mal mit der 2. Möglichkeit.
von Speed Demon
Do 31 Dez, 2009 19:10
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

das Problem ist leider, dass er nach einmaligem Abspielen (sogar desselben Videos!) wieder das Deinterlacing deaktiviert.

Gibt es noch 'ne andere Möglichkeit?
von Speed Demon
So 27 Dez, 2009 22:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

oder gibt es noch einen anderen Player, der das kann?

Wie gesagt springt der VLC Player leider immer zu "Deinterlace deaktiviert" zurück, und das ist bei kurzen Clips echt lästig :-(.
von Speed Demon
Sa 26 Dez, 2009 17:42
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

habe das mit dem VLC-Player (Deinterlace / Bob) 'mal probiert und es funktioniert auch. Leider muss ich diese Einstellung aber jedesmal per Hand einstellen, danach springt der Player wieder auf Deinterlace deaktiviert zurück, und das Seltsame: Sogar, obwohl ich es im Menü angegeben habe, dass er sta...
von Speed Demon
Fr 25 Dez, 2009 13:56
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

Re: DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

danke Euch :) - werde es 'mal probieren!
von Speed Demon
Mi 23 Dez, 2009 16:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 6397

DV Videos - Probleme beim Abspielen (Media Player Classic u.a.)

Ich habe einige VHS-Kassetten digitalisiert. Leider treten beim Abspielen der DV AVIs (Codec ist der Standardcodec von Microsoft) so einige Probleme auf: 1.) auf dem PC gibt es meistens Nachzieheffekte in Form von Zacken. Ich weiß dass das irgendwas mit Interlacing / Deinterlacing zu tun hat. Das se...
von Speed Demon
Di 22 Dez, 2009 15:44
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 1002

Re: WIN DV - kein Ton in Vorschau

Gibt es eine Möglichkeit für Ton?
von Speed Demon
Mo 21 Dez, 2009 11:31
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 1002

WIN DV - kein Ton in Vorschau

Beim Capturen von Material über den Canopus ADVC-300 mittels Win DV wird bei mir leider kein Ton in der Vorschau ausgegeben. Im Gegensatz dazu höre ich Ton, sofern ich über ein Mpeg-2 Capturing Tool des (in meinem PC eingebauten) Firecoder die Vorschau betrachte. Ich capture aber hauptsächlich in DV...
von Speed Demon
Fr 30 Okt, 2009 09:25
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

es ist irgendwie traurig, oft bekommt man in Foren nur noch Bemerkungen, was diese (blöde) Frage überhaupt soll, anstatt eine richtige Antwort...
von Speed Demon
Fr 30 Okt, 2009 09:24
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

es ist doch nun wirklich allgemein bekannt, dass der AVCHD-Codec oft Schwierigkeiten beim Abspielen am PC mit sich bringt (Ruckeln), ebenso braucht man für das Schneiden einen viel leistungsfähigeren PC....
von Speed Demon
Do 29 Okt, 2009 15:53
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

ist es Dein Hobby, solche Fragen zu stellen?

Kann mir jemand vielleicht zum eigentlichen Thema helfen? Danke!
von Speed Demon
Mi 28 Okt, 2009 10:16
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

@Bernd - danke für die Info. Wenn dem wirklich so ist, sollte ich vielleicht doch die Europäische Variante erwägen, da das AVCHD-Format ja offenbar eh viele Probleme macht. @Hannes: Nichts für ungut, war ja nicht so gemeint. Aber eine Kamera schreibt übrigens nicht erst auf den internen Speicher und...
von Speed Demon
Di 27 Okt, 2009 15:41
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

ist doch allgemein bekannt: Weil hierzulande die Kamera als Camcorder versteuert werden muss, wenn sie unbegrenzte Videoaufnahmen machen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen bzgl. meiner Fragen?
von Speed Demon
Di 27 Okt, 2009 14:47
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 3408

Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Ich möchte die amerikanische Version kaufen, da sie ja anscheinend keine Zeitbegrenzung bei Videoaufnahmen hat (stimmt das?). Weiß jemand, wo ich sie bestellen könnte? Habe es schon einfach über Amazon.com probiert, die liefern die Kamera aber nicht hierher. Legal ist es doch sicher, die Kamera zu i...
von Speed Demon
Sa 10 Okt, 2009 11:16
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1864

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

danke für die Info.

Hm, meinst Du denn, auch bzgl. MPEG-2 steht die Karte hinter anderen zurück oder meintest Du nur, wenn man absolut beste Qualität will in einem anderen Format, also etwa DV?
von Speed Demon
Sa 10 Okt, 2009 06:36
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1864

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

stimmt, anrufen wäre 'ne Idee...
von Speed Demon
Fr 09 Okt, 2009 19:05
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1864

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

naja, also so einfach ist es ja nun wirklich nicht. Glaube kaum, dass so ein billiges Softwareencoding an 'ne Hardware-Lösung herankommt.

Schade, kennt sich denn keiner mit diesen Blackmagic-Karten aus...
von Speed Demon
Do 08 Okt, 2009 12:15
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1864

Re: Blackmagic-Karten vs. Matrox RT.X100

hat jemand einen Tipp, welche Blackmagic Karte für diesen Zweck gut ist?
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von 7River - Mi 5:53
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mi 3:19
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 2:34
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38