Die Suche ergab 34 Treffer





von mcbird
Fr 16 Mai, 2008 19:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1166

Re: Fixierung des Fluidneigers auf Stativ bei Schwenks

Dann lass dir doch einfach eine größere und 4mm starke Grundplatte mit den drei Fixierschrauben, welche in der Mitte ein 1/4" Gewinde hat, aus Aluminium anfertigen und schraub diese mit ein wenig Loctite auf die kleine original Platte.

LG,

Daniel
von mcbird
Fr 16 Mai, 2008 14:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1166

Re: Fixierung des Fluidneigers auf Stativ bei Schwenks

... Ich dachte schon an ein chemisches Mittel wie z.B. "Schraubenfix", damit sich die Schraubverbindung nicht so leicht löst, oder ev. gleich fest kleben, was jedoch für den Transport auf Flugreisen weniger günstig ist. Hat jemand einen Praxistipp? Gruß Colo Die Manfrotto Videoneiger sind...
von mcbird
Sa 10 Mai, 2008 22:24
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 5057

Re: Video Funkstrecke

... Etwas sendetaugliches bis 2000m wirst Du nicht kriegen, nicht mal für viel Geld... Naja, für viel Geld bekommt man da schon etwas ... Einfach einen Satelliten-Uplink Kanal und den Sender hierzu mieten und das Ganze dann über Schüssel 2000m - 20000 km entfernt empfangen. Das machen im Jahr tause...
von mcbird
Sa 10 Mai, 2008 22:03
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 5363

Re: Adapter Ring steckt in HV30 Fest ;-(

..Hört auf mit Rohrzangen oder ähnlichem. Ich habe auch eine HV30 und einen 52 => 43 Adapter von Soligor. Bis jetzt hat ich noch keine Probleme damit. Die Rohrzange sollte nicht um den Ring eingesetzt werden, sonder den Ring nur am Rand, also quer zum Kreis greifen, so dass keine Kräfte auf die Rin...
von mcbird
Sa 10 Mai, 2008 21:53
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 5363

Re: Adapter Ring steckt in HV30 Fest ;-(

Es gibt auch Allzwecköffner. Doch meine Mutter hat eine praktische Schraubdeckelzange, die rundum zugreift, (leider dreht meiner Mutter gerne mit Schmackes in die falsche Öffnung). Mit diesen Begriffen lassen sie sich leicht ergugeln. Alles Gute Axel Vorsicht! Die Schraubdeckelzangen greifen meist ...
von mcbird
Sa 10 Mai, 2008 21:45
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 5363

Re: Adapter Ring steckt in HV30 Fest ;-(

Das Teil heißt richtig "Filterklemme" und sieht so aus ...



LG,

Daniel
von mcbird
Fr 09 Mai, 2008 15:36
Forum: Canon
Antworten: 7
Zugriffe: 2486

Re: Belichtungskontrolle an der Canon HV30

2. Habt ihr das gleiche Problem? Ich mache es anders. Um Zebra kümmere ich mich nur im Zweifelsfall, das Display (meiner A1) benutze ich für den Bildausschnitt und die Schärfe (über Peaking). Ich habe aber inzwischen gelernt, die Gesamt-Anmutung des Bildes, also auch Zeichnung und Farbe ganz grob e...
von mcbird
Fr 09 Mai, 2008 14:36
Forum: Canon
Antworten: 7
Zugriffe: 2486

Re: Belichtungskontrolle an der Canon HV30

Um Verschlusszeit und Blende manuell zu kontrollieren, kann man folgenden Trick anwenden: Wenn man die Foto-Taste halb herunterdrückt, gerade so weit dass es piepst, er aber kein foto macht, wird rechts unten Blende und Belichtungszeit angezeigt. Ist man in der Verschlusszeitautomatik, kann man so ...
von mcbird
Fr 09 Mai, 2008 12:24
Forum: Canon
Antworten: 7
Zugriffe: 2486

Belichtungskontrolle an der Canon HV30

Hallo, nach 2 Wochen "Einarbeitung" in die Funktionen und Möglichkeiten der Canon HV30 habe ich immer noch das Problem der Belichtungskontrolle an der HV30. Bei der Fotografie arbeite ich seit Jahren mit der manuellen Belichtungseinstellung und verifiziere meine Einstellungen nach der Aufn...
von mcbird
Mi 07 Mai, 2008 17:23
Forum: Filmemachen
Antworten: 231
Zugriffe: 32277

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

... Dies ist kein Actionfilm, passt schon. Nein ist es wirklich nicht - jedoch ist es "eine Action" und sie sieht wenig danach aus. Auch meine ich, dass die Einstellung an sich, weil eine Wiederholung, langweilig ist. Die Szene in 2-3 Totalen zu Filmen wäre ja nicht schlecht. Daraus jedoc...
von mcbird
Mi 07 Mai, 2008 16:23
Forum: Filmemachen
Antworten: 231
Zugriffe: 32277

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

... Die Supertotale hat schon ihren Grund und wurde bewusst genommen. Gerade damit man solange in ihr bleibt und sich ärgert, dass man nichts sieht. Wir spielen mit der Sicht des Penners auf den Fabrikant, umgekehrt gibt es das nicht... Die Einstellung wird aber überbeansprucht und wenn sie die Sic...
von mcbird
Mi 07 Mai, 2008 16:06
Forum: Filmemachen
Antworten: 231
Zugriffe: 32277

Re: PowerMac lässt die Hosen runter! Drehstab gesucht für Drama (1941)

[just my two cents: on] … die Supertotale aus der Frosch ist am Anfang noch nett ... später wirkt sie ziemlich einfallslos / langweilig und dient augenscheinlich als Lückenfüller (fast 40 sek. von den 3 min.) Die Szene wo die Jacke entwendet wird schreit daher förmlich nach einem schnellen Schnitt u...
von mcbird
Di 06 Mai, 2008 15:43
Forum: Biete
Antworten: 14
Zugriffe: 3361

Re: Verkaufe: Zoomobjektiv Canon EF 35-350mm f/3.5-5.6 L USM

Franken 1 hat geschrieben:Siehe eBay 280224453216.
Neues Objektiv mit Garantie, Euro 1080 - 1095
Neu? Das Teil wird seit ca. 3 Jahren nicht mehr gebaut ...

LG,

Daniel
von mcbird
Di 06 Mai, 2008 14:23
Forum: Canon
Antworten: 4
Zugriffe: 2262

Re: Canon HV30 kein 100% Sucherbild?

Verstanden!

Und ich ich dachte mit HDV hätte man die "Steinzeit" der Röhrengeräte hinter sich gelassen ...

Besten Dank und Gruß,

Daniel
von mcbird
Di 06 Mai, 2008 14:09
Forum: Canon
Antworten: 4
Zugriffe: 2262

Canon HV30 kein 100% Sucherbild?

Moin, ich habe gestern beim Capturen von Aufnahmen den LCD Display der Canon mitlaufen lassen und musste im Vergleich zur PC Anzeige feststellen, dass die Wiedergabe auf meinem Computer ca. 5-10% mehr Bildinhalt anzeigte als der Display der Canon. Ist das normal? Habe ich auch bei der Aufnahme kein ...
von mcbird
Sa 03 Mai, 2008 10:29
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

Ich denke, dass ich eine Lösung gefunden habe ... Ich habe den x264Encoder installiert und dieser setzt offensichtlich kein "Gamma"-Flag zur (falschen) Korrektur, so dass alle Farben denen beim Schnitt in FCE entsprechen. Das Teil ist OpenSource und noch Beta, jedoch hatte ich damit keine ...
von mcbird
Sa 03 Mai, 2008 00:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 0
Zugriffe: 1689

Final Cut Express 4.0 und Core2Duo CPU ...

Hallo, beim Video-Rendern unter FCE 4.0 ist mein Intel Core2Duo Mac nicht wirklich ausgelastet. Ich meine damit, dass die CPUs mit einem Idle-State zwischen 47-49% "rumgammeln". Daher stelle ich mir / euch die Frage, ob FCE überhaupt auf 2 CPUs rendern kann bzw. darf. Ist das bei der Final...
von mcbird
Fr 02 Mai, 2008 19:16
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 1
Zugriffe: 1597

Re: FCE mit 720p Timeline für „slow pan” Effekt mit einer 1080i Sequenz

Ich habe es selbst gefunden ...

Menü > Sequenz > Einstellungen > Sequenz-Voreinstellungen laden > Apple Intermediate Codec 720p30

Warum es nur eine 720p30 Einstellung gibt wird mir wohl ein Rätsel bleiben.

LG,

Daniel
von mcbird
Fr 02 Mai, 2008 17:22
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 3
Zugriffe: 940

FCE und eine Timeline mit 2,35:1 Seitenverhältnis

Hallo,

gibt es in Final Cut Express 4.0 die Möglichkeit meine 16:9 HDV 1080i Timeline in das Seitenverhältnis 2,35:1 (ohne zusätzliche schwarze Balken) zu bringen?

Danke und Gruß,

Daniel
von mcbird
Fr 02 Mai, 2008 17:15
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 1
Zugriffe: 1597

FCE mit 720p Timeline für „slow pan” Effekt mit einer 1080i Sequenz

Moin,

wie bekomme ich in Final Cut Express 4.0 eine 720p Timeline in der ich mit einer "statischen" 1080i Sequenz eine Panoramafahrt als Effekt erzeugen kann.

Danke und Gruß,

Daniel
von mcbird
Mi 30 Apr, 2008 16:36
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 2306

Re: Laptop für HDV Schnitt

Macbook Pro 15" / 4GB RAM / 200 GB 7200 RPM HD + LaCie Little Big Disk Quadra am FireWire 800

LG,

Daniel
von mcbird
Di 29 Apr, 2008 20:59
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

Bin ich der Einzige der Wert auf getreue Farbwiedergabe legt?

Oder habt ihr alle nicht das Problem?

LG,

Daniel
von mcbird
Di 29 Apr, 2008 09:05
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

Ich wollte heute morgen in Quicktime Pro den Haken bei "Final Cut Studio-Farbkampatibilät aktivieren" setzen (gesten Abend saß ich vor meinem Windows Notebook) und was soll ich sagen - da ist kein Wald, kein Baum und schon garnicht eine solche Option :-( Warum? Weil ich nur FCE habe? LG, D...
von mcbird
Di 29 Apr, 2008 01:41
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

PowerMac hat geschrieben:
Oh man, ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ;-)

Besten Dank!

LG,

Daniel
von mcbird
Di 29 Apr, 2008 01:08
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

PowerMac hat geschrieben:Das kann man in den Quicktime-Einstellungen deaktivieren. Also doch nur ein Darstellungsproblem.
Wo genau? Ich habe das bisher nicht gefunden ...

LG,

Daniel
von mcbird
Di 29 Apr, 2008 00:57
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

Weil der QuickTime-Player mit Farbprofilen umgehen kann (Color-Sync). Leider hat Apple aber Mist gebaut und dem H.264 irgendein nicht nachvollziehbares Profil spendiert. Lösung: Schau dir dein H.264-File z.B. in Mail an. Ernsthaft. Denn da wird Colorsync nicht ausgewertet. Front Row scheint glückli...
von mcbird
Mo 28 Apr, 2008 23:02
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

So, ich habe ein wenig rum gespielt und verstehe die Welt nicht mehr ... Wenn ich den 720p / H.264 Quicktime-Export über FCE abspiele sind alle Farben so wie beim Schnitt eingestellt. Wenn ich jedoch den Quicktime Pro Player nehme, dann ist alles heller und flauer. Und mit dem Realplayer liege ich d...
von mcbird
Mo 28 Apr, 2008 20:19
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Re: Farbraum und Export aus FCE ...

Hallo PowerMac,

in den Sequenzeinstellungen kann ich leider keine Auflösung einstellen und auch keine Kompression ...

LG,

Daniel
von mcbird
Mo 28 Apr, 2008 17:18
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 3574

Farbraum und Export aus FCE ...

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber … Ich möchte meinen HDV Film aus FCE unter beibehalten der im Schnitt korrigierten Farben exportieren und stoße dabei auf folgende Problematik … Wenn ich meinen geschnitten Film über „Exportieren > Mit QuickTime-Konvertierung“ als „HDV 1280x720“ aus FCE exportiere...
von mcbird
Mi 23 Apr, 2008 12:22
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2407

Re: Canon HV30 - welches Aufnahmeformat

Zumeinst Zeitraffersequenzen[...] ca. 10min. Fotos > 1 Stunde Sonneuntergang am Halfdome als Timelapse auf 15-20 sek. reduziert > 1 Stunde Sonnenaufgang im Deathvalley als Timelapse auf 15-20 sek. reduziert > ca. 10min. Fotos … Verstehe. Allerdings bräuchtest Du dazu nicht unbedingt eine zusätzlich...
von mcbird
Mi 23 Apr, 2008 11:16
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2407

Re: Canon HV30 - welches Aufnahmeformat

Ich will Dir ja nicht Dein ganzes Konzept kaputt machen, aber ich halte gar nichts von diesen gemischten AV-Vorträgen (auch wenn sie z. Z. stark in Mode sind). Der mehrmalige Wechsel zwischen Standbildern und Bewegtfilm ist halt ein Medienbruch, und nur wenige Leute beherrschen beide Medien so gut,...
von mcbird
Di 22 Apr, 2008 16:40
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2407

Re: Canon HV30 - welches Aufnahmeformat

Hallo Wolfgang,

dann habe ich wohl leider eine Menge Arbeit vor mir :-(

Nun ja, es ist schon blöd wenn man hinterher schlauer ist, aber ich dachte dass ich mit dem HV30 (Reviews / Feedback) nichts falsch machen würde.

LG,

Daniel
von mcbird
Di 22 Apr, 2008 16:18
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2407

Re: Canon HV30 - welches Aufnahmeformat

Hallo Wolfgang und Dennis, okay, ich habe es geahnt – das ganze ist mit dem Kauf und dann einfach filmen nicht abgeschlossen und schaut mal wieder nach einer echten Wissenschaft aus. … es hätte ja auch nicht einfacher sein dürfen … ;-) Auch wenn ich aktuell von euren Hilfestellungen nicht viel verst...
von mcbird
Di 22 Apr, 2008 14:41
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2407

Canon HV30 - welches Aufnahmeformat

Hallo, ich bin Hobby-Reisefotograf (ein paar Bilder aus meinem derzeitigen Projekt gibt es hier ... http://www.weblicht.de ) und möchte meine zukünftigen AV-Vorträge zusätzlich mit Videomaterial ergänzen (vornehmlich kurze 20-40 sek.Clips). Hierfür habe ich mir kurzentschlossen eine Canon HV30 und a...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - Mi 23:09
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mi 22:19
» AI verschlimmbessert Filme
von MK - Mi 22:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 21:40
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Rick SSon - Mi 21:09
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 20:49
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 20:30
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mi 18:25
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40