Die Suche ergab 7 Treffer





von Nascor
Do 05 Mär, 2015 18:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

So, grad zeitlich etwas eng bei mir, habe aber dennoch etwas Zeit gefunden mit den Programmen rumzuspielen: Powerdirector fällt für mich eher raus, nach kurzem rumspielen mit einem clip war schon keine auch nur ansatzweise flüssige Wiedergabe mehr möglich. Magix bin ich die Bedienung gewohnt, aber f...
von Nascor
Mi 04 Mär, 2015 19:32
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Habe mir mal die Trials von Deluxe 2015 Premium (lohnt sich Pro X6? würde über Studentenrabatt auf knapp 170 gehen) und Powerdirector 13 Ultimate Suite runtergeladen, mal schauen wie sie sich schlagen. wow - ein xeon system zum gopro videos schneiden? nice, hätt ich auch gern :) weils ja gerade in d...
von Nascor
Di 03 Mär, 2015 23:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Dieses Problem des nur begrenzten Willens, sich mit einem komplexen Werkzeug auseinanderzusetzen, scheint mir allerdings langsam auch generationenabhängig zu sein – verdächtig viele »Twenty-Somethings and above« scheinen keine Lust darauf zu haben, sich intensiv in eine Materie einzuarbeiten. Woran...
von Nascor
Di 03 Mär, 2015 22:38
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Wenn es reines Hobby ist, nimm das, was dir gefällt und was du gerne magst. Erst wenns an Sharen mit anderen Tools im Profibereich geht, brauchst du eine größere Software. Und Assijobs bekomsmte dann eig nur mit Avid/PP/FCP. Sollte ich Geld dafür ausgeben, hätte ich auch gerne, dass es entsprechend...
von Nascor
Di 03 Mär, 2015 22:19
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Abo fällt für mich eher flach, bin da eher der "spontane" Typ, kann gut sein dass ich mal eben was probieren will und dann 30 Tage nicht mehr ins Programm schaue. Absolute Profisoftware muss es definitiv nicht sein. Habe weder vor in die Berufsrichtung zu gehen noch kommerziell nebenher zu...
von Nascor
Di 03 Mär, 2015 21:44
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Premiere ist mir schlichtweg zu teuer, dafür schneide ich zu wenig. Lightworks hatte ich mal angeschaut, bin aber auf Anhieb nicht gleich damit zurechtgekommen und hab es dann gelassen - aber wenn es sich lohnt würde ich es mir trotzdem anschauen. Problem hier nur: Lightworks Free is our zero-cost v...
von Nascor
Di 03 Mär, 2015 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Videoschnitt - was empfiehlt sich?

Schon eine gefährliche Frage im Titel, also, um sie ein wenig zu entschärfen und keine Grabenkriege anzuzetteln, eine kleine Entschärfung: Welches Schnittprogramm empfiehlt sich für meine Bedürfnisse? Auf welche das genau sind, möchte ich im Folgenden kurz eingehen: Erst einmal vorweg mein System, s...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28